Ost.jpg
West.jpg
Sued.jpg

Die östliche Ansicht des Schützenhauses zeigt die markante Eingangssituation. Der Bereich des Festsaales soll vollständig erhalten und restauriert werden. Die Fassade soll möglichst die ursprüngliche Farbfassung erhalten. Der Bereich des neuen Anbaus ist modern gestaltet, um die verschiedenen Zeitepochen sichtbar zu machen. Er wird durch eine Glasfuge vom historischen Bestand abgesetzt.


Das Erdgeschoss des Anbaus enthält die Garderoben, die WC-Anlagen und ein Stuhllager. Außerdem führt eine Treppe auf den Bereich des Empore. Der Bereich der hohen Fenster wird über dem Stuhllager eine Lounge enthalten, die den Gästen in den Pausen zur Verfügung steht.

Die südliche Ansicht des Schützenhauses zeigt die Wandbereiche des ehemaligen Tonstudios. Die ehemals vorgebauten Gebäudeteile wurden abgerissen. Der Anbau wurde in seiner Einteilung den früheren Bereichen des Treppenhauses und der Garderoben nachempfunden, jedoch modern gestaltet. Er ordnet sich gestalterisch dem Gebäude des Festsaales unter.


Die restauratorischen Untersuchungen zur früheren farblichen Gestaltung des Schützenhauses sind abgeschlossen. Derzeit wird mit der Denkmalschutzbehörde an einer Farbkonzeption gearbeitet.

Die Westseite zur ehemaligen Kegelbahn wird in Ihrer Ansicht erhalten. Die nachtröäglich angebrachten Schmuckfiguren werden entfernt und die Fassade restauriert. Sie erhält die gleiche Farbfassung wie die anderen Gebäudeseiten. Der hintere Bereich des Schützenhauses dient der technischen Erschließung des Gebäudes.




Zeichnungen: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH Lichtenstein

(c) 2014-2015 I Stadtmarketing Pößneck GmbH. Alle Rechte vorbehalten.